Unsere Materialien

Wir sind stets bestrebt, dass wir hochwertige und umweltfreundliche Materialien für die Herstellung unserer Produkte wählen. Wir entscheiden uns in erster Linie für Qualität & Nachhaltigkeit, dies weil uns unsere Kunden und die Umwelt am Herzen liegen.

Bei unseren Filamenten (Grundmaterial für die 3D-Drucke) achten wir daher auf folgende Kriterien:

  • Wenn möglich nutzen wir umweltfreundliches PLA-Material auf wiederverwendbaren oder recyclebaren Spulen
  • Die Filamente sind (wenn möglich) aus dem europäischen Raum und von bester Qualität
  • Jedes neue Material wird von uns auf "Herz & Nieren" geprüft

Dasselbe gilt natürlich auch für die Materialien, welche wir mit unserem Lasercutter bearbeiten. Unser Holz stammt aus nachhaltiger Waldwirtschaft (FSC). Oftmals verwenden wir auch Reststücke aus Schweizer Schreinereien.

Farben

PLA Filament weiss

weiss

PLA Filament gelb

gelb

PLA Filament rosa

rosa

PLA Filament pink

pink

PLA Filament rot

rot

PLA Filament orange

orange

PLA Filament hellgrün

hellgrün

PLA Filament grün

grün

PLA Filament türkis

türkis

PLA Filament hellblau

hellblau

PLA Filament blau

blau

PLA Filament violett

violett/lila

PLA Filament braun

braun

PLA Filament schwarz matt

schwarz (matt)

PLA Filament schwarz

schwarz

Metallic Farben

PLA Filament silber

silber

PLA Filament gold

gold

PLA Filament kupfer

kupfer

Funkelnde Farben

PLA Filament sparkle grün

grün (funkelnd)

PLA Filament sparkle rot

rot (funkelnd)

PLA Filament sparkle braun

braun (funkelnd)

PLA Filament sparkle schwarz

schwarz (funkelnd)

PLA Filament sparkle blau

dunkelblau (funkelnd)

PLA Filament sparkle voodoo

Voodoo (funkelnd) - blau/violett schimmernd

Zweifarbige Filamente

PLA Filament zweifarbig gold/silber

gold|silber

PLA Filament zweifarbig blau/silber

blau|silber

PLA Filament zweifarbig grün/blau

grün|blau

PLA Filament zweifarbig violett/pink

violett|pink

PLA Filament zweifarbig grün/pink

grün|pink

PLA Filament zweifarbig gold/orange

gold|orange

Erscheinungsbild 3D-Druck

Es gibt bei der Herstellung von 3D-Druckteilen verschiedene Druckerscheinungen, welche wir gerne thematisieren wollen. Dies dient zur Transparenz und Kundenzufriedenheit.

Farbdreher im 3D Druck

Farbdreher - mehrfarbige Filamente

Bei mehrfarbigen Filamenten kann es bei einzelnen oder mehreren Schichten zu einem Farbwechsel kommen. Das Filament ist in sich in mehrere Farben geteilt - je nach Drehung des Filamentdrahtes ergibt sich die Flankenfarbe des Druckes. Wir versuchen es zu vermeiden, aber leider können diese Farbdreher nicht ausgeschlossen werden.

Leichtes Stringing

Ähnlich wie bei Schmelzklebstoffe (Heissleim) können sich bei der Verarbeitung hauchdünne Fäden bilden. In der Regel können wir diese vermeiden oder befreien den Druck davon. Es kann aber doch vorkommen, dass das eine oder andere Fädelchen noch zu sehen ist. Dieses lässt sich aber einfach wegreiben, bzw. wegzupfen.

Stringing
Farbe ist gleich Farbe

Farbe

Je nach Verfügbarkeit oder Änderungen der Hersteller, können die Farben leicht und in einem vertretbaren Rahmen abweichen. Auf Kundenwunsch und je nach Verfügbarkeit können wir aber Farbechtheit garantieren.

Jeder Druck hat verschiedene Seiten

Ein 3D Druck hat eine Grund- und eine Oberfläche. Je nach Druckbett kann die Grundfläche angepasst werden - z.B. rau, glatt oder sogar mit Mustern. Die Oberfläche ist vom Druckprozess her meist etwas rauer. Bei komplexeren Teilen kann es auch noch eine dritte Seite geben - diese entsteht, wenn eine freischwebende Fläche mit Stützmaterial gestützt werden muss. Diese ist im Vergleich zu den anderen Seiten die Rauste und ist optisch nicht sehr schön.

3D-Druck Layer

Erscheinungsbild Lasercutter Teile

Es gibt bei der Herstellung von Lasercutter Teilen verschiedene äusserliche Erscheinungen, welche wir gerne thematisieren wollen. Dies dient zur Transparenz und Kundenzufriedenheit.

ungleichmässige Gravur

schwarzer Rand - Schmauchspuren

Verkohlungen

Beim Laser Trennen entsteht viel Wärme, daher sind schwarze Ränder und teils Schmauchspuren normal und können nicht vermieden werden. Zudem kann es sein, dass die schwarzen Kanten noch etwas russen. Holz ist nicht immer gleich, daher können auch Gravuren teils unterschiedliche Stärken haben. Wir versuchen all diese Erscheinungsbilder auf ein Minimum zu reduzieren - ausschliessen können wir diese aber nicht.